Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "orgel".
Es wurden 262 Ergebnisse in 109 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 262.
OAZ_KW_28-2018.pdf

Oboe d’amore mit der Solisten Andrea Braun, Antiche danze et arie Suite Nr. 3 von Respighi und Orgelwerken von J.S. Bach und J.G. Rheinberger mit dem Organisten Martin Beck begeistern. Das Orchester ließ[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019
OAZ_KW_28-2019.pdf

Münster Obermarchtal, 12. und 14. Juli Die Stuttgarter Orgelakademie mit 2 Konzerten zu Gast an der Holzhey-Orgel Bei der „Stuttgarter Orgelakademie“ werden Studierende aus aller Welt eine Woche lang von [...] lehrenden Orgelmeistern unterrichtet. Drei Tage verbringen sie hierbei in Obermarchtal an der berühm- ten Orgel Johann Nepomuk Holzheys, erbaut 1777 bis 1780 und restauriert von der Orgelbaufirma Johannes [...] 19.00 Uhr Orgelkonzert Jürgen Essl, Klosterkir‑ che St. Georg Ochsenhausen Sa., 03.08. 20.00 Uhr Klavierabend Grigory Sokolov, Bib‑ liothekssaal Ochsenhausen So., 04.08. 11.15 Uhr Orgelkonzert Jeremy Joseph[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.07.2019
OAZ_KW_28-2020.pdf

g beraten und beschlossen. Das Landratsamt Biberach, dem der Wirtschaftsplan zur Genehmi‑ gung vorgelegt wurde, stellte dabei fest, dass die Kreditaufnahme nicht aufgeführt war. Ebenso war vom Landratsamt [...] daran, dass bei Banken, Be‑ hörden, Rentenversicherungen, Notar usw. ein gültiger Per‑ sonalausweis vorgelegt werden muss. Anträge auf Ausstellung von Personalausweisen und Reisepässen können nur persönlich [...] Gudrun Noe und Prof. Dr. Klaus Weigele, Violinen, Johann Riepe, Violoncello und DKM Thomas Fischer Hauptorgel und Continuo. Basilikachor St. Georg beginnt wieder mit den Chorproben Am Freitag, den 10. Juli[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_28-2021.pdf

unseren kirchlichen und weltlichen Festen! Dekan Sigmund F.J. Schänzle Orgelsommer in der Basilika St. Georg, Ochsenhausen Das 3. Orgelkonzert in der Basilika Ochsenhausen am 20. Juli um 19.00 Uhr, spielt Ch [...] brillanten jungen Organisten freuen. Bei mehreren internationalen Wettbewerben für Orgelimprovisation und liturgisches Orgelspiel konnte er be- deutende Preise erringen. Eine Anmeldung ist erforderlich über[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
OAZ_KW_28-2022.pdf

Basilika Ochsenhausen: 3. Orgelkon- zert beim Orgelsommer 2022 Am Mittwoch, 20. Juli findet um 19.00 Uhr in der Basilika das 3. Orgelkonzert mit Franz Raml an der historischen Gabler- Orgel statt. Unter dem Titel [...] Koopman in Amsterdam in den Fächern Barockorgel, Cembalo und Aufführungspraxis. Als Organist und Tutor wirkte er 25 Jahre an der großen histo- rischen Holzhey-Orgel der ehemaligen Praemonstratenser-Abtei [...] Diakon Dennis Mangold und DRef. Björn Held. ISAM Orgel Meisterklassen Vom 22.7. bis 3.8.2022 finden in Ochsenhausen wieder für Stu- dierende die ISAM Orgel Meisterklassen statt, die mit einem Wettbewerb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2022
OAZ_KW_28-2023.pdf

bereit. Nach dem Förderstopp im Herbst 2022 hat der Bund inzwischen seine neue Gigabit‑Richtlinie vorgelegt. Mit dem Inkrafttreten der neuen Förderrichtlinie können alle Adresspunkte gefördert ausgebaut werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.07.2023
OAZ_KW_28-2024.pdf

Barbara Baumann ab 15. Juli unter der Telefonnummer 07352 7198. Foto: privat Orgelsommer 2024 mit Maximilian Pöllner an der Gabler- Orgel Am Mittwoch, 24. Juli um 19.00 Uhr spielt in der Basilika St. Georg ( [...] Maximilian Pöllner aus Memmingen. Er wird neben der großen Hauptorgel (Werke von Mozart, Schumann und Mendelssohn-Bartholdy) auch die historische Höss-Orgel im Chorraum mit Werken von Bach und Sweelink erklingen [...] Domorganisten in Passau und Regensburg. Bei mehreren internationalen Wettbewerben für Orgelimprovisation und Liturgisches Orgelspiel konnte er bedeutende Preise errin- gen. Insbesondere seine Fähigkeiten als s[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.07.2024
OAZ_KW_29-2018.pdf

Bach: Konzert für Orgel d-Moll, BWV 596 J.H. Knecht: Große Orgelsonate in C D.de Bergamo: Concertino in C F. Mendelssohn-Bartholdy: Präludium und Fuge e-Moll WoO 13, transkr. für Orgel von Luca Scandali [...] Meis- terkurse den ersten Preis des Joseph-Gabler-Orgelwettbewerbs. Die musikalisch hochbegabte Yeri erhielt früh Klavierunterricht. Bereits während ihres Orgelstudiums in Südkorea wurde sie ge- zielt gefördert [...] Im vergangenen Jahr war sie 1.Preisträgerin des Joseph-Gabler Orgelwettbewerb und 1.Internationaler Justin-Heinrich-Knecht Orgelwettbewerb der Stadt Biberach. Das Konzert findet statt am Sonntag, 22. Juli[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019
OAZ_KW_29-2020.pdf

· Ausgabe 29 · 17.07.2020 Sommerorgelkonzerte in der Basilika St. Georg Die Landesakademie veranstaltet in Kooperation mit der kath. Kirchengemeinde St. Georg 3 Orgelkonzerte in der Basilika, damit ertönt [...] ertönt die weltberühmte Gabler- Orgel auch in Zeiten von Corona für Liebhaber der Orgelmusik aller Stilepochen. Eine kostenlose Platzreservierung ist erforderlich unter: projektbuero@landes- akademie-oc [...] Josef Miltschitzky, Orgel, Susanne Jutz – Miltschitzky, Sopran. Werke von J. C. F. Fischer, J. Speth, M. C. de Jong, C. H. Rink, G. Muffat, C. Ph. E. Bach und Ochsenhauser Orgelbuch. Pastoralteam: Dekan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_29-2021.pdf

marchtal. Sie spielt barocke und romantische Orgelmusik aus Deutschland sowie von dem russischen Komponisten Valeri Kikta (*1941) eine mitreißende „Orgelsuite“. Die Konzerte finden unter Einhaltung der geltenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.08.2021