Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 428 Ergebnisse in 126 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 428.
OAZ_KW_25-2018.pdf

es für alle Altersklassen etwas zu entdecken. Foto: Elmar Grathwohl Vollsperrung eine Woche später Bau des Kreisverkehrs geht weiter Die ab 2. Juli geplante Vollsperrung der Ortsdurchfahrten von Ochsenhausen [...] Erlenmoos die Sanierungsarbeiten an Kanal und Stra- ße bis zum 9. September beendet sein sollen, wird der Bau des Kreisverkehrs in Ochsenhausen noch bis zum Dezember dauern. „Wir liegen momentan exakt im Zeitplan“ [...] Goppertshofen (Überlegungen zur Erweiterung „Hinter den Gärten) angesprochen, da derzeit die letzten Bau- plätze in Reinstetten verkauft werden. Wesentlich sei auch hier die Bedeutung für das gesamte Gem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019
OAZ_KW_35-2018.pdf

Bregenzer Wald nach Egg. Dort besichtigen wir den Erlebnisbauernhof der Fami- lie Metzler. Nach einer Betriebsführung gibt es ein gemeinsames Vesper vom Bauernhof- Spezialitätenbuffet. Danach Heimfahrt. Rückkehr [...] Öffnungszeiten aus. Innerhalb dieser Auslegungsfrist können Bedenken und Anregungen beim Amt für Bauen und Naturschutz schriftlich, zur Niederschrift oder elektronisch (joachim.weidelener@biberach.de) [...] Verordnungstext mit Karten kann auch im Internet unter der Adresse https://www.biberach.de/landratsamt/bauen-naturschutz/naturschutz/naturschutz-aktuelles.html eingesehen werden. gez. Anna Kleine-Beek Geplantes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019
OAZ_KW_36-2018.pdf

20.00 Uhr Baustelle in Ochsenhausen im Zeitplan Kreisverkehr macht Fortschritte Die Bauarbeiten zum Bau eines Kreisver- kehrs in Ochsenhau- sen liegen aktuell voll im Zeitplan. Seit Ende März wird an der [...] Alle Kinder können mit Anton Fiesel Tiere aus Holz sägen, mit den Drechselfreunden Unikat-Nistkästen bauen oder Heutiere basteln. Der Förderverein des Museumsdorfs bietet der Jahreszeit gemäß frisch aus der [...] Workshop für Anfänger ab Dienstag, 09.10.2018 von 18:30 bis 20:00 Uhr (6 Abende) Kosten: 66 € • Cajon Bauen und Spielen am Samstag, 28.10.2018 von 09:00 bis 16:30 Uhr (1 Tag) Kosten: 89 € (inkl. 30 € Mater[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019
OAZ_KW_39-2018.pdf

nachmittag startet mit einem Vortrag von Hu- bert Baur, Leiter des Amtes für Bauen und Naturschutz, zu den gesetzlichen Bau- und Sicherheitsvorschriften beim Aufstellen von Automaten. Anschließend sprechen [...] Motorrad mit einer gültigen Hauptuntersuchung besitzen. Einladung zum 48. Kreiserntedankfest Der Bauernverband Biberach-Sigmaringen e.V., der LandFrauen- verband und der Verband Kath. Landvolk laden zum gemeinsa-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019
OAZ_KW_40-2018.pdf

werden. Die Ausschreibung beinhalte bereits die Kanalisations‑ und Drainagearbeiten im Vorgriff für das Bau‑ gebiet „Siechberg III“. Bei der Submission habe die örtliche Firma Gräser mit 575 404,98 Euro das [...] Stadtbaumeister Rolf Wiedmann informierte den Gemeinderat über die derzeit laufenden Baumaßnahmen. Der Bau des Kreis‑ verkehrs an der B 312/L 265 beim ehemaligen Gasthaus „Och‑ sen“ mache gute Fortschritte [...] Argentinien zugute. In beiden Ländern un- terstützt der VKL Entwicklungsprojekte, die sich an arme Klein- bauern- und Kleinhandwerkerfamilien richten. Da der VKL die Projektverantwortlichen und –partner auch durch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019
OAZ_KW_26-2018.pdf

Tübingen in einer ersten Stufe die Projekte durchgeführt, die im Bau sind oder sich in einem laufenden Planungsprozess befinden. Im Bau befinden sich im Regierungsbezirk Tübingen zum einen der Ausbau der [...] Landwirtschaftsamt informiert Gläserne Produktion auf zwei Bauernhöfen in Allmannsweiler Am Sonntag, 1. Juli 2018, von 12 bis 17 Uhr findet auf den Bau- ernhöfen der Familien Müller und Sailer in Allmannsweiler [...] auszulegenden Planunter- lagen sind auch im Internet auf der Seite www.ochsenhausen.de (Leben&Wohnen/Bauen&Wohnen/Bebauungspläne in Aufstellung/ Baugebiet Siechberg III - Wasserrechtsantrag) veröffentlicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019
OAZ_KW_11-2019.pdf

brauchen.« St. Elisabeth-Stiftung, Personalwesen, Steinacher Str. 70, 88339 Bad Waldsee BAUPLUS BIBERACH Bauen, Wohnen & Sanieren, Baufinanzierung, Energie- und Sicherheitstechnik Stadthalle Biberach 23. – 24[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2019
OAZ_KW_41-2018.pdf

der Gemeinden der SE liegen vor; B: Weitere Vorgehensweise; 7. Ehem. Schwesternwohnung: Bericht des Bau- und Verwal- tungsausschusses 8. Rückblick: Musiknacht (21.09.), Tag des Klosters (14.10.), gemeinsames [...] Uganda, bei dem es um die umfassende Verbesserung der Verbesserung der Lebensbedingungen vieler Kleinbauern geht. Verband Katholisches Landvolk Peter Braun Fundsachen Gutenzell • Nach der Bußfeier der Firmlinge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019
OAZ_KW_42-2018.pdf

bagso.de. Das Landwirtschaftsamt informiert Grundlagenschulung für Lernort-Bauernhof-Betriebe Ziel des Landesprojektes „Lernort Bauernhof“ ist es, die Erzeu- gung regionaler Produkte für Kinder und Jugendliche [...] Jugendliche erlebbar zu machen. Schulen sollen die Möglichkeit haben, den Bauernhof als außerschulischen Lernort zu nutzen. Das Landesprojekt wird getra- gen von den Landjugendverbänden mit Unterstützung des [...] vor Ort. Die Grundlagenschulung beinhaltet pädagogische Grundlagen und Methoden für den Lernort Bauernhof (Vorbereitung und Gestaltung von Hofbesuchen, Lernstationen und das Erarbeiten des eigenen Angebotes)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019
OAZ_KW_37-2018.pdf

durch das Kath. Verwaltungszentrum Biberach (vgl. Anlage) 7. Ehem. Schwesternwohnung: Bericht des Bau- und Verwal- tungsausschusses 8. Rückblick: „Unplugged“; Ausblick: Musiknacht (21.09.), Tag des Klosters [...] Gärbehälter, die Absti- che und die Lagerung des Mostes. Schließlich soll es nicht hei- ßen: „Hett’s dr Bauer it übertrieba, wär dr Most im Fässle blie- ba.“ Zudem berichten Lutz und Ego, wie mittels der Herstellung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019