Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "orgel".
Es wurden 244 Ergebnisse in 110 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 244.
OAZ_KW_42-2019.pdf

Jones (*1945) stammt die „Missa brevis in D“ für Chor und Orgel, ein kompaktes Ordinarium voller melodischer Schönheiten; seine Chor- und Orgelwerke sind bekannt und beliebt für ihren gediegenen Stil und [...] den Chor Das obligatorische Orchester übernimmt im Liederkranz-Konzert das Klavier, aber auch die Orgel wird erklingen, teilweise ori- ginal vom Komponisten vorgesehen wie bei Mascagni oder als sakrales [...] und Klaus Brecht, sowie von Christian Prader, Flöte, Martin Straub, Klavier, und Thomas Fischer, Orgel. Außerdem mit dabei ist der Kinderchor Singsa- lasing der Landesakademie Ochsenhausen unter der Leitung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2019
OAZ_KW_44-2019.pdf

vom kraftvollen Forte bis hin zu einem berührenden Pianissimo im Agnus Dei. Den Orgelpart an der großen Gabler- Orgel übernahm in gewohnt souveräner Weise Daniel Gräser aus Kirchberg, die Kantorengesänge [...] der festlichen Messe erklingt von W.A. Mozart die Epistelsonate C-Dur (KV 329) für Orchester und Orgel. Ein Projektchor von fast 80 Sängerinnen und Sängern, bestehend aus dem Kirchenchor St. Georg und [...] (Alt), Thomas Ströbele (Tenor) und Matthias Rolser (Bass) übernommen; Gregor Simon begleitet an der Orgel. Mit nur sieben Proben und einem Probennachmittag konnte dieses ambitionier- te Projekt realisiert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2019
OAZ_KW_35-2019.pdf

· 30.08.19 7. Internationaler Orgelseptember in Ober- marchtal Im Münster in Obermarchtal steigt bald der 7. Internationale Or- gelseptember. Dieses Mal werden Orgelwerke Johann Sebastian Bachs gegenü [...] gegenübergestellt: einmal der französischen Orgelmusik von 1715 bis 2015, dann der deutschen Orgelmusik von 1690 bis 1990 und schließlich dem zeitgenössischen Umfeld von Bach selbst. Die 1777-1780 von dem Schwaben [...] Holzhey erbaute Orgel bezaubert seit ihrer Restaurierung vor 7 Jahren Kenner und Liebhaber aus aller Welt. „Bach plus“ Sonntags, 17:00 Uhr 15. September Bach plus – Französische Orgelmusik aus drei Jahrhunderten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.09.2019
OAZ_KW_37-2019.pdf

auf Ihr Kommen! 7. Internationaler Orgelseptember in Obermarchtal Im Münster in Obermarchtal steigt bald der 7. Internationale Orgelseptember. Dieses Mal werden Orgelwerke Johann Sebastian Bachs gegen- ü [...] C. Alternativen Zu den vorgelegten Änderungen bestehen keine Alternativen. D. Wesentliche Ergebnisse der Regelungsfolgenabschätzung und Nachhaltigkeitsprüfung Bei den vorgelegten Änderungen handelt es sich [...] übergestellt: einmal der französischen Orgelmusik von 1715 bis 2015, dann der deutschen Orgelmusik von 1690 bis 1990 und schließlich dem zeitgenössischen Umfeld von Bach selbst. Die 1777-1780 von dem Schwaben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2019
OAZ_KW_48-2018.pdf

-Ca- fé öffnet um 13:00 Uhr. Um 13:15 Uhr findet am Samstag und Sonntag ein kleines Orgelkonzert an der Gabler-Orgel statt. Wenn es dann dunkler wird, zeigen Feuerspucker ihre Kunst. Für die kleinen Gäste [...] Telemann. Das Adagio für Oboe, Violon- cello, Orgel und Streicher von D. Zipoli verspricht einen musika- lischen Ruhepunkt. Auch die Klänge der berühmten Gabler-Orgel mit dem Organisten Thomas Fischer dürfen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019
OAZ_KW_49-2018.pdf

Vermögenshaushalt geführt. Dies sei im nun vorgelegten ersten doppischen Haushalt Ochsenhausens anders. Zwar verspreche die Doppik mehr Transparenz, doch der vorgelegte Entwurf könne dies noch nicht leisten [...] Beitrag für das Wohler‑ gehen der Stadt leisteten. Für die CDU nahm Stadtrat Johannes Remmele zum vorgelegten Haushaltsplanentwurf Stellung. Er stellte fest, dass die Umstel‑ lung auf die Doppik einen gänzlich [...] an den Kindergärten weiterhin in dieser Höhe bezuschusst werden solle. Er hoffe, dass, da der vorgelegte Haushaltsplanentwurf noch kei‑ ne Abschreibungen enthalte und auch noch keine Eröffnungsbi‑ lanz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019
OAZ_KW_45-2018.pdf

lassen. Nachdem sowohl die Untere Denkmalschutzbehörde als auch das Wasserwirtschaft‑ samt den vorgelegten Plänen zugestimmt hatten, waren die Bauarbeiten ausgeschrieben worden. Auf dem langen, schmalen [...] Ebenso hatte er eine kleine Band mit Gesang, Gitarre und Vio- line verpflichtet. Er selbst gab an der Orgel ein eindrucksvolles Konzert mit Stü- cken aus verschiedenen Epochen und Musikrichtungen. Eingebunden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019
OAZ_KW_47-2018.pdf

Telemann. Das Adagio für Oboe, Violon- cello, Orgel und Streicher von D. Zipoli verspricht einen musika- lischen Ruhepunkt. Auch die Klänge der berühmten Gabler-Orgel mit dem Organisten Thomas Fischer dürfen [...] Zuhörer. Um 21:00 Uhr beginnt das Musikalische Abendgebet mit den Rottumtaler Alphornbläsern und Orgelmusik aus Frankreich. Partnerschaftskomitee Ochsenhausen 100 Jahre danach: Die Freundschaft ist angekommen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019
OAZ_KW_41-2018.pdf

nde Gutenzell Orgelkonzert - Vorankündigung Aus Anlass der abgeschlossenen Orgelsanierung durch Orgelbauer Stefan Heiß, aus Vöhringen lädt die Kirchengemeinde Gutenzell zum Orgelkonzert in der Pfarrkirche [...] Organistin / Organisten, zur Chorleiterin / Chorleiter • Haben Sie Freude an Orgel und Chormusik? • Möchten Sie das Orgelspielen und Chorleiten gerne lernen? • Und die singende Gemeinde im Gottesdienst m [...] Befähigungsnachweis kann in den Fächern Orgel, Keyboard, Gitarre, Chorleitung, Popchor- leitung, Kinderchorleitung, Bläserchorleitung abgelegt werden. Der Orgelunterricht findet in der Dreifaltigkeitskirche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019
OAZ_KW_28-2019.pdf

Münster Obermarchtal, 12. und 14. Juli Die Stuttgarter Orgelakademie mit 2 Konzerten zu Gast an der Holzhey-Orgel Bei der „Stuttgarter Orgelakademie“ werden Studierende aus aller Welt eine Woche lang von [...] lehrenden Orgelmeistern unterrichtet. Drei Tage verbringen sie hierbei in Obermarchtal an der berühm- ten Orgel Johann Nepomuk Holzheys, erbaut 1777 bis 1780 und restauriert von der Orgelbaufirma Johannes [...] 19.00 Uhr Orgelkonzert Jürgen Essl, Klosterkir‑ che St. Georg Ochsenhausen Sa., 03.08. 20.00 Uhr Klavierabend Grigory Sokolov, Bib‑ liothekssaal Ochsenhausen So., 04.08. 11.15 Uhr Orgelkonzert Jeremy Joseph[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.07.2019