Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 397 Ergebnisse in 125 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 397.
OAZ_KW_44-2023.pdf

Landentwicklung Baden- Württemberg führt in Zusammenarbeit mit den Bauernverbänden vom 05.02.2024 bis 06.02.2024 in der Schwäbischen Bauernschule Bad Waldsee ein zweitägiges Seminar über Flurneuordnung und [...] Gremiumsmitglied sprach einen fehlenden Spielplatz im Bau- gebiet „Birket II“ in Reinstetten an. Außerdem wurde aus der Mitte des Gremiums gefordert, Bau- maschinen und dergleichen, die für die Bauarbeiten [...] die Vorlage eines Finanzierungsnachweises eines deutschen Kreditinstituts in Höhe von 500.000 € beim Bau eines Einfamilienhauses. Der Finanzierungs- Nr. 44 / 2023 Mitteilungsblatt der Stadt Ochsenhausen 3[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.11.2023
OAZ_KW_35-2023.pdf

Jetzt individuellen Besichtigungstermin vereinbaren! .de schreyoeggBau GmbH Telefon 08331 962 82 77 hausbau@schreyoeggbau.de Wir bauen Klimafreundliche Wohngebäude mit QNG, förderfähig mit KfW-Kredit für [...] für das Protokoll 2. Niederschriftsbekanntgabe 3. Bekanntgaben 4. Bauanträge 4.1. Befreiungsantrag Bau eines Carports für zwei PKW Flst. Nr. 465/1, Riedstraße 26, Ochsenhausen 4.2. Bauvoranfrage Abbruch [...] E-Carsharing 6. Privatleitung in öffentlichen Straßen - PV Anlage TTF-Halle 7. Information zum §13b BauGB 8. Aktuelle Fragen des Umweltschutzes 9. Verschiedenes Anschließend findet eine nicht-öffentliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.09.2023
OAZ_KW_24-2023.pdf

Museumsdorf Kürnbach Die Mettenberger Flachsbauern in Aktion im Museumsdorf Für Sonntag, 18. Juni 2023, laden das Oberschwäbische Muse- umsdorf Kürnbach und die Flachsbauerngruppe aus Mettenberg zu einem informativen [...] bietet die Flachsbauerngruppe aus Mettenberg ein spannendes Programm rund um die Flachspflanze und ihre erstaunliche Verwendungsvielfalt. Ganz Meister ihres Fachs, ver- anschaulichen die Flachsbauern den V [...] geöffnet. Einladung zum Feldtag der Fachgruppe Bio des Bauernverbands Biberach-Sigmaringen Regenerative Landwirtschaft bis Feldroboter Der Bauernverband Biberach-Sigmaringen e.V. möchte Sie herz- lich zum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2023
OAZ_KW_20-2023.pdf

Hildegard von Bingen Führungen : Ingrid Dorn : 11 Uhr Kräuterführung Ulrich Bauer/Silvia Bamberger : 13 Uhr Führung Kloster Ulrich Bauer/Silvia Bamberger : 15 Uhr Wasser für das Kloster Für das leibliche Wohl [...] .de möglich. Vortrag über Schwabenkinder und ihren Weg Als Schwaben- bzw. Hütekinder wurden Bergbauernkinder aus Vorarlberg, Tirol, der Schweiz und Liechtenstein bezeichnet, die von Beginn der Neuzeit [...] hauptsächlich nach Oberschwaben zogen. Dort wurden sie als Saison-Arbeitskräfte im Wesentlichen an Bau- ern in ländlich geprägten Regionen Württembergs vermittelt. Die Wege der Schwabenkinder können von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2023
OAZ_KW_31_bis_34-2023.pdf

Bazar-Team und der SV Eberhardzell Seminare in der Schwäbischen Bauernschule im September 2023 Kennen Sie das Bildungshaus „Schwäbische Bauernschule“ in Bad Waldsee? Dort gibt es tolle Bildungsangebote für [...] Planung, die Durch- führung des Grunderwerbes, die Genehmigung und Umsetzung der Maßnahmen. Mit dem Bau der Leerrohre für den Breitbandausbau der „weißen Flecken“ wurde begonnen, aber auch die Erschließung [...] Teilen des Ochsenhauser Wappens, fuhren am Öchslebahnhof mit der Draisine, lösten die Tanzrätsel der Bäue- rinnen am Gasthaus Adler und bewältigten den Hindernisparcours am Kloster. Zum Glück konnte der Schatz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2023
Wasserversorgungssatzung_Stand_22.02.2022.pdf

Anschluss und die Benutzung gestatten, sofern der Grundstückseigentümer sich verpflichtet, die mit dem Bau und Betrieb zusammenhängenden Mehrkosten zu übernehmen und auf Verlangen Sicherheit zu leisten. § 4 [...] öffentliche Verkehrswege und Verkehrsflächen sowie für Grundstücke, die durch Planfeststellung für den Bau von öffentlichen Verkehrswegen und Verkehrsflächen bestimmt sind. § 12 Zutrittsrecht Der Wasserabnehmer [...] Eigengewinnungsanlage; 5. im Falle des § 3 Abs. 4 die Verpflichtungserklärung zur Übernahme der mit dem Bau und Betrieb zusammenhängenden Mehrkosten. § 14 Haus- und Grundstücksanschlüsse (1) Der Hausanschluss[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 199,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.03.2022
UB_3_FNP-Änderung_2021-06-01_unterschrieben.pdf

§ 2a, Anlage zu § 2 Abs. 4 und § 2a BauGB). Zweck des Berichts ist die Ermittlung, Beschreibung und Bewertung der Belange des Umweltschutzes (§ 1 Abs. 6 Nr. 7 BauGB) und der erheblichen Umweltauswirkungen [...] unselbständiger Teil der Begründung zum Bauleitplan (§ 2a BauGB), dessen wesentliche Inhaltspunkte vorgegeben sind (Anlage zu § 2 Abs. 4 und § 2a BauGB und Anhang 1 der SUP-Richtlinie). Der Ablauf der Umw [...] ungen (§ 1a, § 2 Abs. 4 und Anlage zu den §§ 2 und 2a BauGB). 1.3 DARSTELLUNG DER IN EINSCHLÄGIGEN FACHGESETZEN UND FACHPLÄNEN FESTGELEGTEN UMWELTRELEVANTEN ZIELE UND IHRER BERÜCKSICHTIGUNG Neben den [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 903,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2021
2024-02-12_Siechberg_IV_Umweltbericht.PDF

§ 2a, Anlage zu § 2 Abs. 4 und § 2a BauGB). Zweck des Berichts ist die Ermittlung, Beschreibung und Bewertung der Belange des Umwelt- schutzes (§ 1 Abs. 6 Nr. 7 BauGB) und der erheblichen Umweltauswirkungen [...] unselbständiger Teil der Begründung zum Bauleitplan (§ 2a BauGB), dessen wesentliche Inhaltspunkte vorgegeben sind (Anlage zu § 2 Abs. 4 und § 2a BauGB und Anhang 1 der SUP-Richtlinie). Der Ablauf der Umw [...] kungen (§ 1a, § 2 Abs. 4 und Anlage zu den §§ 2 und 2a BauGB). 1.31.31.31.3 Methode und Ablauf der UmweltprüfungMethode und Ablauf der UmweltprüfungMethode und Ablauf der UmweltprüfungMethode und Ablauf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2024
hochwasserschutzfibel_2_1.pdf

Erddämme an. Stahlspundwände oder Stahlbe- ton werden zum Bau von festen Hochwasserschutzwänden verwendet bzw. bieten einen dichten und stabilen Unter- bau für mobile Schutzsysteme. Hochwasservorhersagesysteme [...] hutzwand mit Stahlspundwand im Bau Hochwasserschutzdeich an der Elbe Hochwasserfibelbund2010 22.12.2010 11:41 Uhr Seite 41 Hochwasserschutzwand mit Stahlspundwand im Bau T E I L B : G R U N D S Ä T Z E [...] Gefache) ungeeignet Glasbausteine gut geeignet Anhang 1: Hochwasserbeständige (Bau-)Materialien Anhang 1: Hochwasserbeständige (Bau-)Materialien 49 Gewerk Baustoff oder Ausführungsform Widerstandsfähigkeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2017
OAZ_KW_26-2018.pdf

Tübingen in einer ersten Stufe die Projekte durchgeführt, die im Bau sind oder sich in einem laufenden Planungsprozess befinden. Im Bau befinden sich im Regierungsbezirk Tübingen zum einen der Ausbau der [...] Landwirtschaftsamt informiert Gläserne Produktion auf zwei Bauernhöfen in Allmannsweiler Am Sonntag, 1. Juli 2018, von 12 bis 17 Uhr findet auf den Bau- ernhöfen der Familien Müller und Sailer in Allmannsweiler [...] auszulegenden Planunter- lagen sind auch im Internet auf der Seite www.ochsenhausen.de (Leben&Wohnen/Bauen&Wohnen/Bebauungspläne in Aufstellung/ Baugebiet Siechberg III - Wasserrechtsantrag) veröffentlicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019