Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "12".
Es wurden 583 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 583.
33a_Anlage_A.1__Gabione.gab.pdf

2.50 0.00 8.00 (1) GW (1.75) GW (7.00) -8 -6 -4 -2 0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 -10 -8 -6 -4 -2 0 2 4 eph+pw/eah+pw [kN/m²] k 0.50 |(q+g),k 0.00.2 4.7 5.5 20.9 34.4 -9.0 -18.7 -16.7 -9.0 -18.7 -9.0/7.5 -18[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 28,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
61_Antrag_auf_Waldumwandlung.pdf

23 ha) besteht keine UVP-Pflicht. 1 UVPG = Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) vom 12.02.1990 in der Fassung 8. Mai 2024, Anlage 1: Liste: UVP-pflichtige Vorhaben; 2 BWaldG = Gesetz zur [...] 278254262506) Der Biotop hat eine Gesamtfläche von 1,8932 ha (Weckesser und Hornung 2014) wovon 0,23 ha (12%) dauerhaft gerodet werden soll. Der zur Rodung vorgesehene Waldbiotop wird wie folgend beschrieben: [...] LWaldG Antrag auf Waldumwandlung Dr. Maier – Fachbüro für Umweltplanung und Ökologische Gutachten Seite 12 von 20 Stand: 24.07.2024 Abb. 1: Eingriffsbereich Hochwasserschutzdamm (rot), Fläche Waldumwandlung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 638,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
30_Geotechnische_Stellungnahme_2.pdf

abgeschätzt werden. Die Fließtiefe nimmt im Streckenver- lauf auf hb ≈ 0,12 m ab. Die Grenztiefe hgr = (q²/g)1/3 ist für Q = 0,13 m³/s mit 0,12 m abzuschätzen. Die zugehörige Grenz- geschwindigkeit vgr = (g ⋅hgr)0 [...] 09 0.05 0.13 0.64 0.92 0.90 0.65 0.37 0.22 0.12 0.07 0.17 0.59 0.91 0.94 0.68 0.39 0.25 0.15 0.11 0.00 0.17 0.56 0.87 0.96 0.70 0.41 0.27 0.18 0.14 0.00 0.12 0.52 0.81 0.96 0.72 0.45 0.30 0.20 0.16 0.00 [...] LORKE, L., POHL, R. & SCHÜTTRUMPF, H. (2012): Wellenüberlauf an Flussdeichen; Wasserwirtschaft Heft 12/2012, Verlag Vieweg+Teubner, Wiesbaden [U7] Neue naturnahe Bauweisen für überströmbare Dämme an dezentralen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
2024-10-31_Energie-und_CO2-Bilanz.pdf

Sonstiges 26.015 12,6% 2,9 Industrie 64.020 31,1% 7,1 Kommunale Liegenschaften 5.677 2,8% 0,6 Verkehr 46.211 22,4% 5,1 Gesamt 205.873 100,0% 22,9 Private Haushalte 31,1% Gewerbe und Sonstiges 12,6% Industrie [...] Wärmeerzeugung 2021 Energieträger Wärmeerzeugung in MWh %-Anteil pro Einwohner in MWh/ EW Nahwärme 8.473 12,2% 0,9 Biomasse 48.972 70,3% 5,4 Solarthermie 3.293 4,7% 0,4 Umweltwärme 2.979 4,3% 0,3 Sonstige e [...] 22,2% 2,7 Industrie 30.701 27,7% 3,4 Kommunale Liegenschaften 4.030 3,6% 0,4 Gesamt 110.733 100,0% 12,3 Wärmeverbrauch 2021 (Sektoren) Private Haushalte 46,5% Gewerbe und Sonstiges 22,2% Industrie 27,7%[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2024
Lageplan_betroffene_Gebäude_tags_RLS-19.pdf

2 4 4 1 4 3 6 1 4 2 4 1 2 3 7 3 2 2 1 2 2 3 2 2 2 2 4 4 2 8 1 5 1 1 3 4 2 5 4 1 3 7 1 2 5 1 11 1 5 12 4 11 3 1 5 5 2 14 4 10 6 5 1 1 6 1 2 2 1 6 2 6 2 7 3 2 31 7 2 7 1 6 566800 566800 567000 567000 567200[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 625,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2024
0_Inhaltsverzeichnis_HRB_Mittlere_Halde.pdf

Lagerfläche 1:500 10 Lageplan Flächen Inanspruchnahme 1:2000 11 Lageplan Tiefenkartierung HQ10 1:2000 12 Lageplan Tiefenkartierung HQ50 1:2000 13 Lageplan Tiefenkartierung HQ100 Klima 1:2000 14 Lageplan Temporäre [...] Sachbearbeiter: Niels Ullrich Inhaltsverzeichnis II Hydrologische Berechnung 26 Studie: FGU Dürnach (Stand 12.06.2024) Anpassung FGU an veränderte KOSTRA-DWD 2020 27 Einzugsgebietsplan 1:25000 Ordner 2/3 III Baugrund [...] 2024 33 E-Mail vom 19.04.2024: Aufweitung Dammkrone, Böschungsabfangung Betriebsgebäude E-Mail vom 09.12.2022: Dammumströmung HRB Mittlere Halte 34 Bodenschutzkonzept, Stand 23.05.2024 Ordner 3/3 IV Natu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 60,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
33_Email_vom_19.04.24_Aufweitung_Dammkrone.pdf

mailto:strohmenger@geotechnik-ebel.de 2.50 0.00 8.00 (1) GW (1.75) GW (7.00) -8 -6 -4 -2 0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 -10 -8 -6 -4 -2 0 2 4 eph+pw/eah+pw [kN/m²] k 0.50 |(q+g),k 0.00.2 4.7 5.5 20.9 34.4 -9.0 [...] 20 0.43 0.81 0.95 0.92 0.86 0.74 0.62 0.49 0.96 0.16 0.51 0.41 0.97 0.93 0.88 0.76 0.63 0.51 0.96 0.12 0.51 0.64 0.97 0.96 0.89 0.77 0.64 0.52 0.58 0.05 0.51 0.73 0.93 0.97 0.90 0.79 0.66 0.54 0.70 0.19[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 273,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
Untersuchungsbefund_Wasser_Ochsenhausen_2025.pdf

NG DIN 38404-4 (C4): 1976-12 Calcitlösekapazität (ber.) JT NG DIN 38404-10 (C10): 2012-12 Ver- gleichs- werte Grenz- werte 0,005 0,01 9) 0,01 10) 0,003 2 11) 0,02 11) 0,5 12) 0,05 0,0025 0,2 250 0,2 2790 [...] (berechnet) JT NG DIN 38404-10 (C10): 2012-12 Temperatur Basekapazität pH 8,2 JT NG DIN 38404-4 (C4): 1976-12 Säurekapazität pH 4,3 (m-Wert) JT NG DIN 38409-7 (H7-2): 2005-12 Temperatur Säurekapazität pH 4,3 JT [...] JT NG DIN 38404-4 (C4): 1976-12 Säurekapazität pH 8,2 (p-Wert) JT NG DIN 38409-7 (H7-1): 2005-12 Temperatur Säurekapazität pH 8,2 JT NG DIN 38404-4 (C4): 1976-12 Calcium (Ca) JT NG DIN EN ISO 17294-2 (E29):[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 297,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2025
60_Antrag_auf_ERteilung_Ausnahme__30_BNatSchG.pdf

Ausnahme Gemeinde Maselheim Dr. Maier – Fachbüro für Umweltplanung und Ökologische Gutachten Seite 12 von 23 Stand: 24.07.2024 Tab. 2: Biotop „Naturnahe Bereiche der Dürnach westlich Wennedach“: Liste[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 762,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
37_FFH-Voruntersuchung_Rot__BellRottum__Dürnach.pdf

Aufgabenstellung ................................................................................. 5 1.2 Gesetzliche Grundlagen ........................................................................... [...] Dr. Maier – Fachbüro für Umweltplanung und Ökologische Gutachten Seite 6 von 36 Stand: 24.07.2024 1.2 Gesetzliche Grundlagen Die FFH-Vorprüfung erfolgt auf Basis der für das Gebiet festgelegten Erhaltungsziele [...] Dürnach FFH-Gebiet DE 7825-311 Dr. Maier – Fachbüro für Umweltplanung und Ökologische Gutachten Seite 12 von 36 Stand: 24.07.2024 Das Hochwasserrückhaltebecken ist auf ein Hochwasser-Ereignis HQ100 Klima[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 873,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024