Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 427 Ergebnisse in 101 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 427.
BE_5901-02_2025-01-09_Begründung_Stand_17-12-2024.pdf

Ausschuss der am 20.07.2022 Verwaltungsgemeinschaft gem. § 2 (1) BauGB 2. Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gem. § 2 (1) BauGB am 16.09.2022 3. Bekanntmachung der frühzeitigen Beteiligung der [...] Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 (1) BauGB vom 26.09.2022 bis 31.10.2022 Frühzeitige Beteiligung der Behörden gem. § 4 (1) BauGB vom 22.09.2022 bis 30.10.2022 5. Billigung des Entwurfes [...] lanänderung vom 06.05.2024 i. d. Fassung vom 27.02.2024 gem. § 3 (2) BauGB bis 14.06.2024 Beteiligung der Behörden gem. § 4 (2) BauGB vom 25.04.2024 bis 14.06.2024 8. Beschluss durch den Gemeinsamen Ausschuss[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2025
OAZ_KW_36-2021.pdf

Az. 30-BLPV18/056, auf Grund von § 6 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) genehmigt. Die Erteilung der Genehmigung wird hiermit gem. § 6 Abs. 5 BauGB ortsüblich bekannt gemacht. Mit dieser Bekanntmachung wird [...] hausen.de in der Rubrik Leben & Wohnen, Bauen und Wohnen, Flächennutzungsplan eingesehen und heruntergeladen werden. Es wird darauf hingewiesen, dass gem. § 215 Abs. 1 BauGB eine beachtliche Verletzung der im [...] im § 214 Abs. 1 Satz 1 Nrn. 1-3 des BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2021
OAZ_KW_37-2021.pdf

an der Riß Altersjubilare Erich Lichtensteiger, Ochsenhausen 20.09.1941 80. Geburtstag Alexander Bauer, Ochsenhausen 20.09.1941 80. Geburtstag Für das neue Lebensjahr wünschen wir unseren Jubilaren, auch [...] nen und die direkte Anmeldung zur GRIPS-Grup- pe bei den ehrenamtlichen Gruppenleiterinnen Helga Bauer, Ochsenhausen unter Telefon 07352 / 9497472 Liselotte Rieger, Ochsenhausen unter Telefon 07352 / 3171 [...] 8222-70 Telefax 07154 8222-10 · anzeigen@duv-wagner.de · www.duv-wagner.de Zeigen Sie Präsenz! KW 3 8 BAUEN & WOHNEN GESCHÄFTSANZEIGEN STELLENANGEBOTE Ochsenhauser Anzeiger Nummer 37 Gestalte Deine Zukunft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.09.2021
OAZ_KW_38-2021.pdf

neues Domizil. Bürgermeister Denzel dankte allen, die sich für den Bau engagiert hätten: vom Architekturbüro Sick & Fisch- bach und den am Bau beteiligten Firmen bis zum eigens gegrün- deten Bauausschuss der [...] der Feuerwehr. Ebenso dankte er dem Land, das für den 6,2 Millionen Euro teuren Bau Zuschüsse in Höhe von 925 000 Euro gewährt habe. Entstanden sei, so der Schultes, bei weitem kein Luxusgebäude, sondern [...] Gemeinden eingesetzt werden solle. Kommandant Torsten Koch lobte die Feuerwehrkameraden, die beim Bau des neuen Gerätehauses sehr viel Engagement gezeigt hätten. Besonders gefordert gewesen sei der Ba[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2021
OAZ_KW_39-2021.pdf

wertes über das Landesprojekt „Lernort Bauernhof Baden-Würt- temberg“, als Möglichkeit des außerschulischen Bildungsortes, sowie Adressen für den „Urlaub auf dem Bauernhof“. Weitere Informationen: Regionales [...] die Ermittlung von Grundstückswerten hat am 07.06.2021 gemäß § 196 Abs. 1 - 3 des Baugesetzbuches (BauGB ) in Ver- bindung mit § 12 der Gutachterausschussverordnung (GAVO) der Landesregierung Baden-Württemberg [...] en seines Verkehrswertes vom Richtwert. Die ermittelten Bodenrichtwerte werden gemäß § 196 Abs. 3 BauGB i. V. m. § 8 Abs. 2 GAVO öf- fentlich bekannt gemacht. Auskunft über die Bodenrichtwerte erteilt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2021
OAZ_KW_4-2022.pdf

Gelenkarbeit. 10 Ochsenhauser Anzeiger · Ausgabe 4 · 28.01.2022 Freie Acrylmalerei 14-tägig mit Julietta Bauer an 6 Terminen immer 14-tägig montags ab 7. Februar von 19 bis 21.15 Uhr im Fürstenbau, Schlossbezirk [...] Schwerpunkt Leistungselektronik. Unsere Zeichen stehen auf Wachstum Um diesen Trend zu erhalten, bauen wir auf Mitarbeiter, die mit uns gemeinsam Innovationen in neue Technologien umsetzen und realisieren [...] Schwerpunkt Leistungselektronik. Unsere Zeichen stehen auf Wachstum Um diesen Trend zu erhalten, bauen wir auf Mitarbeiter, die mit uns gemeinsam Innovationen in neue Technologien umsetzen und realisieren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2022
OAZ_KW_3-2022.pdf

m Goldbach Auf dem kleinen Dienstweg aktiv Zunächst ein großes Lob den Fachleuten des Städtischen Bau- hofes, die im Auftrag des Fördervereins beinahe lautlos einen herrlichen Christbaum aufgestellt hatten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2022
OAZ_KW_6-2022.pdf

einen Bienenstock erhalten und sich seiner Bienenfami- lie reicher gehalten als mancher Bauer mit seinem Bauerngute. Und wo der Schatz ist, da ist auch das Herz! Hätte jeder Knabe einen Bienenstock und eine [...] 8222-70 Telefax 07154 8222-10 · anzeigen@duv-wagner.de · www.duv-wagner.de Zeigen Sie Präsenz! KW 8 /9 BAUEN & WOHNEN Zu vermieten: 2-Zimmer-Neubauwohnung „betreutes Wohnen, Rottuminsel“ mit Balkon, EBK, Hochbeet [...] suchen wir im Raum Ochsenhausen, Biberach, Laupheim - Ein- und Zweifamilienhäuser - Wohnungen - Bauernhäuser - land- und forstwirtschaftliche Flächen. Gerne helfen wir, auch Ihre Immobilie zu verkaufen.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2022
OAZ_KW_7-2022.pdf

statt. Die Müllgefäße müssen ab 6:30 Uhr bereitgestellt sein. Nachhaltig Bauen: Natürliche Dämmstoffe als Alternative Ökologisches Bauen ist im Trend. Umweltverträgliche, kosten- und energiesparende Dämmstoffe [...] kosten und eine zügige Berechnung der späteren Rente erschweren. Schwäbische Bauernschule Bad Waldsee In der Schwäbischen Bauernschule Bad Waldsee finden unter- schiedlichste Seminare für Menschen aus dem ländlichen [...] Ladengestaltung im eigenen Hofladen 11. - 13. März 2022 Fitness- und Gesundheitswochenende für Bauern-Ehepaare 14. - 18. März 2022 Fitness- und Gesundheitswoche für Landfrauen 25. - 27. März 2022 Rhetorik-Seminar[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2022
OAZ_KW_8-2022.pdf

Traditionell und natürlich bauen: Das klassische Blockhaus mit 60 Quadratmetern Wohnfläche ist zu einem Blickfang geworden. Foto: djd/Paul Bauder/Michael Gallner Nachhaltig bauen mit Holz und nachwachsenden [...] bestehende Mastschweinehaltung wurde ursprünglich am 22.02.1991 unter dem Az.: 32-622.Ma von der Unteren Bau- rechtsbehörde mit einer maximalen Tierzahl von 694 Mastschwei- nen baurechtlich genehmigt. Die Tierhaltung [...] IBAN DE13 7002 0500 0008 8555 04 Vielen Dank! 20 Ochsenhauser Anzeiger · Ausgabe 8 · 25.02.2022 BAUEN & WOHNEN Sie möchten bei der nächsten Sonderveröffentlichung dabei sein? Rufen Sie uns an Tel. 07[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2022