Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wahl".
Es wurden 386 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 386.
untersuchungsbericht_incl._anlagen_stand_09.09.15_0.pdf

nahmen 4.1 Auswahl Lärmminderungsmaßnahmen können sich grundsätzlich aus verschiedenen Bereichen er- geben, z.B. durch Verkehrsplanung, Raumordnung, technische Maßnahmen an der Quelle, Wahl von Quellen [...] Betroffenheitsanalyse 11 3.6 Noise Score 12 4 Untersuchung möglicher Lärmminderungsmaßnahmen 12 4.1 Auswahl 12 4.2 Geschwindigkeitsbegrenzung innerorts auf 30 km/h 13 4.3 Begrenzung auf 30 km/h auf der B 312 [...] Attraktivität einer Stadt bei, da die Erholungsmöglich- keiten im Wohnumfeld geschützt werden. Für die Auswahl der Flächen können folgende Kriterien angewendet werden. Es soll ein besonderer Schwerpunkt auf Freizeit-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2017
20141009_zusammenfassung_der_ergebnisse_der_ffentlichen_auslegung_0.pdf

Die konkrete Höhe lässt sich den Karten leider nicht entnehmen. Im Rahmen der Abwägung bei der Auswahl der Maßnahmen zur Reduzierung des Verkehrslärms wäre es jedoch sinnvoll, die konkrete Höhe an den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 152,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2017
lrmaktionsplan_2013_untersuchungsbericht_28.11.2014_0.pdf

nahmen 4.1 Auswahl Lärmminderungsmaßnahmen können sich grundsätzlich aus verschiedenen Bereichen er- geben, z.B. durch Verkehrsplanung, Raumordnung, technische Maßnahmen an der Quelle, Wahl von Quellen [...] Betroffenheitsanalyse 11 3.6 Noise Score 12 4 Untersuchung möglicher Lärmminderungsmaßnahmen 12 4.1 Auswahl 12 4.2 Geschwindigkeitsbegrenzung innerorts auf 30 km/h 13 4.3 Begrenzung auf 30 km/h auf der B 312 [...] Attraktivität einer Stadt bei, da die Erholungsmöglich- keiten im Wohnumfeld geschützt werden. Für die Auswahl der Flächen können folgende Kriterien angewendet werden. Es soll ein besonderer Schwerpunkt auf Freizeit-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 988,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2017
friedhofsatzung_aktuell_0.pdf

Verfügung gestellt: a) Reihengräber für Sargbestattung und Urnen b) einstellige Wahlgräber c) mehrstellige Wahlgräber d) Urnenwahlgräber (Grabfelder, Urnenwände und Urnengemeinschaftsgrabfelder) (2) Ein Anspruch [...] vorher ortsüblich oder durch Hinweise auf dem betreffenden Grabfeld be- kannt gegeben. § 12 Wahlgräber (1) Wahlgräber sind Grabstätten für Erdbestattungen und die Beisetzung von Aschen, an denen ein Nutzungsrecht [...] bestimmte Person. (2) Nutzungsrechte an Wahlgräbern für Sargbestattungen werden auf Antrag auf die Dauer von 30 Jahren (Nutzungszeit) verliehen. Nutzungsrechte an Wahlgräbern für Urnenbestattungen werden auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 40,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2017
rueckstauhandbuch_0.pdf

Handbuch für Sie wertvoll gewesen ist würde ich mich über eine freiwillige Spende freuen. Die Höhe wählen Sie selbst. Meine Kontoverbindung erhalten Sie auf Anfrage an koeln@aqua-ing.de AQUA-Bautechnik Seite [...] Empfehlung Wenn möglich eine Hebeanlage mit Rückstauschleife einbauen Einen Rückstauverschluss nur dann wählen, wenn eine Hebeanlage technisch nicht möglich ist 4 Rückstauverschluss bei fäkalienhaltigem Abwasser: [...] Handbuch für Sie wertvoll gewesen ist würde ich mich über eine freiwillige Spende sehr freuen. Die Höhe wählen Sie bitte selbst. Meine Kontoverbindung erhalten Sie auf Anfrage an koeln@aqua-ing.de Ich wünsche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 994,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2017
Kooperationserlass_Lärmaktionsplanung_vom_29.10.2018.pdf

hutzbehörde - höhere Straßenverkehrsbehörde Stuttgart 29. Oktober 2018 Name Christopher Stange Durchwahl 0711 231-5672 E-Mail christopher.stange@vm.bwl.de Aktenzeichen 4-8826.15/75 (Bitte bei Antwort angeben [...] nie noch das Bundes-Immissionsschutzgesetz ma- chen weitergehende Vorgaben zur Identifizierung, Auswahl, Abgrenzung und Festle- gung ruhiger Gebiete. Das Verkehrsministerium plant Anfang 2019 einen Pr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 881,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2022
Hauptsatzung_der_Stadt_Ochsenhausen_Stand_25.10.2023.pdf

des Bürgermeisters § 11 VI. Stadtteile Benennung der Stadtteile § 12 VII. Unechte Teilortswahl Unechte Teilortswahl § 13 VIII. Ortschaftsverfassung Einrichtung von Ortschaften § 14 Bildung und Zusammensetzung [...] jeweils die Gemar- kungen der früheren Gemeinden gleichen Namens. 9 VII. Unechte Teilortswahl § 13 Unechte Teilortswahl (1) Von den in § 12 Abs. 1 genannten Stadtteilen bilden je einen Wohnbezirk i. S [...] Gemeinderat sind nach Maßgabe des Absatzes 2 mit Vertretern dieser Wohnbezirke zu besetzen (unechte Teilortswahl). (2) Die Sitze im Gemeinderat werden wie folgt auf die einzelnen Wohnbezirke verteilt: 2.1 Wohnbezirk[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 126,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2023
Wasserversorgungssatzung_Stand_22.02.2022.pdf

(1) Die Stadt Ochsenhausen kann verlangen, dass der Anschlussnehmer auf eigene Kosten nach seiner Wahl an der Grundstücksgrenze einen geeigneten Wasserzählerschacht oder Wasserzählerschrank anbringt, wenn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 199,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.03.2022
Anlage_zur_Friedhofsatzung_für_Reinstetten_und_Laubach_-_Gebührenverzeichnis_13.12.2016.pdf

Verleihung von besonderen Grabnutzungsrechten 2.41 für einstellige Wahlgräber – bis zwei Personen – 2.005,00 € 2.42 für mehrstellige Wahlgräber – bis vier Personen - 2.625,00 € 2.43 für jede weitere Grabstelle [...] eine taggenaue Abrechnung statt. 2.45 Beisetzung von Urnen Urnenwahlgrab (einstellig, zwei Urnen) 787,00 € 2.46 Beisetzung von Urnen Urnenwahlgrab (mehrstellig, vier Urnen) 840,00 € 2.47 Beisetzung von Urnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 66,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.06.2021
Friedhofsatzung_Reinstetten_Laubach_Stand_13.12.2022_1.pdf

Grabstätten zur Verfügung gestellt: a) Reihengräber b) einstellige Wahlgräber c) mehrstellige Wahlgräber d) Urnenreihengräber, e) Urnenwahlgräber, f) Urnenwand. (2) Ein Anspruch auf Überlassung einer Grabstätte [...] Ochsenhausen bekanntgegeben. (5) Absätze 1 bis 4 gelten auch für Urnengräber entsprechend. § 12 Wahlgräber (1) Wahlgräber sind Grabstätten für Erdbestattungen, an denen ein Nutzungsrecht verliehen wird. Das Nu [...] Gegenstände sorgt. § 12a Urnenreihen- und Urnenwahlgräbern, Urnenwand (1) Aschen dürfen beigesetzt werden in a) Urnenreihengräbern (Erdbestattung), b) Urnenwahlgräbern (Erdbestattung), c) Urnenwand d) außerdem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 128,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2023