Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "eichen".
Es wurden 762 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 762.
Schwerbehindertenvertretung wählen

Schwerbehindertenvertretung ist die gewählte Interessenvertretung der schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Beschäftigten. Sie besteht aus Vertrauensperson und stellvertretenden Mitgliedern. In Betrieben [...] Nächstes Wahljahr ist 2022. Außerhalb dieser Zeiten finden Wahlen statt, wenn: die letzte Wahl erfolgreich angefochten wurde das Amt vorzeitig erlischt und kein stellvertretendes Mitglied nachrückt es noch [...] die Gesamtschwerbehindertenvertretung für mehrere Betriebe eines Arbeitsgebers oder für den Geschäftsbereich mehrerer Dienststellen, die Bezirksschwerbehindertenvertretung bei Mittelbehörden mit mehreren[mehr]

Zuletzt geändert: 14.07.2024
EU-Heimtierausweis (Pet Passport) beantragen

Tieres Beschreibung des Tieres Kennzeichnung des Tieres (Art und Datum der Kennzeichnung sowie Kennzeichnungsnummer) Tollwutimpfung (Gültigkeit) Bestätigung eines ausreichenden Testergebnisses der Titrierung[mehr]

Zuletzt geändert: 14.07.2024
Ausländische Zeugnisse - Anerkennung beantragen

chluss oder ein dazu gleichwertiger Ausbildungsstand Hauptschulabschluss oder ein dazu gleichwertiger Ausbildungsstand Berufsabschluss einer reglementierten Ausbildung im Bereich Kindertagesbetreuung [...] Kindertagesbetreuung ausüben möchten. Zur Anerkennung wird der ausländische Bildungsnachweis einem vergleichbaren Abschluss in Baden-Württemberg zugeordnet. Beispiele für Zeugnisse oder Abschlüsse, die zugeordnet[mehr]

Zuletzt geändert: 14.07.2024
Haltung besonders geschützter Arten anzeigen

Tier anmelden. Außerdem müssen Sie melden, wenn sich die Kennzeichnung Ihres Tiers ändert (zum Beispiel Ringkennzeichnung,Transponderkennzeichnung) oder wenn Sie den Standort des Tiers verändern (zum Beispiel [...] gilt auch für eine Bestandsänderung der Tiere, die Verlegung des regelmäßigen Standortes und die Kennzeichnung der Tiere. Zu den besonders geschützten Arten gehören zum Beispiel Affen, Papageien, Landschildkröten[mehr]

Zuletzt geändert: 14.07.2024
Dienstaufsichtsbeschwerde einlegen

Dienstaufsichtsbeschwerde können Sie keine andere Sachentscheidung erreichen. Wenn Sie in der Sache eine andere Entscheidung erreichen möchten, können Sie eine Fachaufsichtsbeschwerde einlegen. Sie tragen [...] tragen vor, was Sie beanstanden und was Sie mit der Beschwerde erreichen wollen. Die Verwaltung nimmt dann die Einordnung als Dienst- oder Fachaufsichtsbeschwerde vor. Als formloser Rechtsbehelf kann die[mehr]

Zuletzt geändert: 14.07.2024
BAföG für einen Schulbesuch beantragen

Lebenspartner oder Sie selbst vergleichsweise viel verdienen. Grundsätzlich können Sie, wenn Sie einen berufsqualifizierenden Abschluss oder einen weiterführenden Schulabschluss erreichen wollen, BAföG beziehen [...] Abkürzung für Bundesausbildungsförderungsgesetz. Als BAföG wird umgangssprachlich die Förderung bezeichnet, die Sie nach diesem Gesetz bekommen können. Die Förderung erhalten Sie zur Finanzierung Ihres [...] wichtigsten sind: Ihre Eltern und/oder Ihre Lebenspartnerin bzw. Ihr Lebenspartner verdienen vergleichsweise wenig. Sie selbst haben kein oder ein geringes Einkommen. Ihr Vermögen liegt unter dem Freibetrag[mehr]

Zuletzt geändert: 14.07.2024
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) - sich bewerben

Jahres. Ein Zwischeneinstieg ist bei zahlreichen Trägern ebenfalls möglich. Bei den Trägern erhalten Sie eine ausführliche Beratung über die verschiedenen Einsatzbereiche sowie zu weiteren Fragen zum FSJ. [...] Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bietet Jugendlichen die Möglichkeit, sich im sozialen Bereich zu engagieren und dabei auch berufliche Erfahrungen zu sammeln. Es besteht überwiegend aus praktischer [...] Ihr Wunsch nach einem bestimmten Einsatzort oder Einsatzbereich wird dabei berücksichtigt.[mehr]

Zuletzt geändert: 14.07.2024
Karlsruher Virtueller Katalog (KVK) - Literatur suchen

Eingegebene Suchanfragen gehen gleichzeitig an mehrere Bibliothekskataloge. Der Katalog ermöglicht den Zugang zu allen wichtigen Bibliothekskatalogen in Deutschland, zahlreichen Katalogen im Ausland (z.B. [...] Australien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Kanada, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Russland, Schweden, Schweiz, Spanien, Tschechien, Ungarn, USA) oder mehreren[mehr]

Zuletzt geändert: 14.07.2024
Landeskunde entdecken online (LEO-BW)

Auch biografische Informationen zu zahlreichen Persönlichkeiten Baden–Württembergs sind verfügbar. Des Weiteren gibt es Dokumente aus ganz verschiedenen Bereichen. Fotos, Karten und Videos finden sich [...] einen zentralen Zugang zu Informationen und digitalisierten Kulturgütern des Landes. Beteiligt sind zahlreiche Kultur-, Gedächtnis- und Wissenschaftseinrichtungen, deren Angebote und Daten in dem Portal präsentiert[mehr]

Zuletzt geändert: 14.07.2024
Architektenliste - Eintragung beantragen

der entsprechenden Bezeichnung in die Architektenliste eingetragen sind. Wenn Sie freiberuflich und nicht baugewerblich tätig sind, können Sie nach der Eintragung die Berufsbezeichnung "freier Architekt" [...] Die Berufsbezeichnung "Architekt" oder "Architektin", "Innenarchitekt" oder "Innenarchitektin", "Landschaftsarchitekt" oder "Landschaftsarchitektin" sowie "Stadtplaner" oder "Stadtplanerin" dürfen Sie[mehr]

Zuletzt geändert: 14.07.2024