Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "Wohnung".
Es wurden 252 Ergebnisse in 79 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 252.
Ins_Ausland_abmelden__D_.pdf

(Anmeldung, Abmeldung) § 19 Bundesmeldegesetz (BMG) (Mitwirkung des Wohnungsgebers) § 21 Bundesmeldegesetz (BMG) (Mehrere Wohnungen) § 23 Bundesmeldegesetz (BMG) (Erfüllung der allgemeinen Meldepflicht) [...] verpflichtet, die erforderlichen personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wer aus einer Wohnung auszieht und keine neue Wohnung im Inland bezieht, hat sich innerhalb von zwei Wochen nach dem Auszug abzumelden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 179,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.01.2023
untersuchungsbericht_incl._anlagen_stand_09.09.15_0.pdf

eines Lärmaktionsplans soll sein, die Lärmbelastung zu reduzieren und die Anzahl der betroffenen Wohnungen und Menschen zu mindern. Die Aktionspläne sollen Hilfestellung bei unterschiedlichen Planungen des [...] nicht für Lärm, der von der davon betroffenen Person selbst oder durch Tätigkeiten innerhalb von Wohnungen verursacht wird, für Nachbarschaftslärm, Lärm am Arbeitsplatz, in Verkehrsmitteln oder Lärm, der [...] Ermittlung der Belastetenzahlen erfolgt nach VBEB [5]. Da die Lage, die Größe und der Grundriss der Wohnungen in den Gebäuden im Allgemeinen nicht bekannt sind, werden als Näherung alle Einwohner eines Gebäudes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2017
lrmaktionsplan_2013_untersuchungsbericht_28.11.2014_0.pdf

eines Lärmaktionsplans soll sein, die Lärmbelastung zu reduzieren und die Anzahl der betroffenen Wohnungen und Menschen zu mindern. Die Aktionspläne sollen Hilfestellung bei unterschiedlichen Planungen des [...] nicht für Lärm, der von der davon betroffenen Person selbst oder durch Tätigkeiten innerhalb von Wohnungen verursacht wird, für Nachbarschaftslärm, Lärm am Arbeitsplatz, in Verkehrsmitteln oder Lärm, der [...] Ermittlung der Belastetenzahlen erfolgt nach VBEB [5]. Da die Lage, die Größe und der Grundriss der Wohnungen in den Gebäuden im Allgemeinen nicht bekannt sind, werden als Näherung alle Einwohner eines Gebäudes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 988,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2017
UB_3_FNP-Änderung_2021-06-01_unterschrieben.pdf

. 3.1.2 (Z) Die Siedlungstätigkeit ist vorrangig auf Siedlungsbereiche sowie Schwerpunkte des Wohnungsbaus und Schwerpunkte für Industrie, Gewerbe und Dienstleistungseinrichtungen zu konzentrieren. 3.1 [...] der regionalen Siedlungsstruktur erforderlich ist. 3.1.4 (Z) Regionalbedeutsame Schwerpunkte des Wohnungsbaus und regionalbedeutsame Schwerpunkte für Industrie, Gewerbe und Dienstleistungseinrichtungen werden [...] Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Ochsenhausen 6 Fällen auch regionalbedeutsame Schwerpunkte des Wohnungsbaus gebietsscharf ausgewiesen werden. 3.1.5 (Z) Gemeinden, in denen aus besonderen Gründen, insbesondere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 903,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2021
Wohnungsgeber-Bescheinigung_ausstellen__D_.pdf

Nachname, Geburtsdatum, Wohnanschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort) Eigentumsverhältnisse der Wohnung Mietobjekt Anschrift Mietobjekt (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort) Angaben zum Mieter Vorname [...] eigener Auskunftsrechte erhoben und verarbeitet. Die Angaben sind erforderlich, damit eine Wohnungsgeberbescheinigung von der Behörde ausgestellt werden kann. Für die elektronische Antragstellung ist eine [...] Bundesmeldegesetzes § 10 Auskunftsrecht der betroffenen Person § 19 Bundesmeldegesetz: Mitwirkung des Wohnungsgebers § 50 Bundesmeldegesetz: Melderegisterauskunft in besonderen Fällen Die Verarbeitung auf dem [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 116,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.09.2021
Bürgerbroschüre_2025.pdf

n“, bieten wir auch eine sog. Nachsorge in der Verselbstständigungsentwicklung in einer eigenen Wohnung im Rahmen eines Betreuten Jugendwohnens an. Coletta-Deußer-Haus Das Coletta-Deußer-Haus des Heggbacher [...] alle sind herzlich eingeladen. Abt-Weltin-Haus Das Abt-Weltin-Haus bietet Betreutes Wohnen an. Die Wohnungen in der Ulmer Straße sind zentrumsnah, nur wenige Gehminuten vom Marktplatz entfernt. In dem 1995 [...] noch zu Hause leben. Zudem besitzt der Wohnpark zwölf Apartments für pflegenahes Wohnen und 13 Wohnungen mit Service. Der Raum der Mitte rundet das Angebot ab und bietet mit einem umfassenden Veransta[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2024
FAQ_Stadt_Ochsenhausen_zur_Grundsteuer.pdf

Messbetrag Ich habe für mein Wohngebäude/meine Wohnung keine Ermäßigung bei der Messzahl erhalten. Warum? Eventuell haben Sie die Ermäßigung für die Wohnung/Wohngebäude in der Grundsteuererklärung nicht [...] mit der gesetzlich vorgegebenen Steuermesszahl multipliziert. Diese Steuermesszahl ist bei der Wohnungsnutzung um 30 % Prozent geringer als bei sonstigen Nutzungen. Hier erfolgt also eine Begünstigung des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 93,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2024
Untersuchungsbericht_vom_24.10.2024.pdf

nicht für Lärm, der von der davon betroffenen Person selbst oder durch Tätigkeiten innerhalb von Wohnungen verursacht wird, für Nachbarschaftslärm, Lärm am Arbeitsplatz, in Verkehrsmitteln oder Lärm, der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2024
BE_5901-02_2024-02-27_4.FNP-Änderung_Begründung_mit_Markierungen.pdf

ln. 3.1.2 Z Die Siedlungstätigkeit ist vorrangig auf Siedlungsbereiche sowie Schwerpunkte des Wohnungsbaus und Schwerpunkte für Industrie, Gewerbe und Dienst- leistungseinrichtungen zu konzentrieren. 3 [...] Gemeinde oder in Abstimmung mit Nachbargemeinden gewährleistet wird. 3.1.7 G Flächenausweisungen für Wohnungsbau und Arbeitsstätten sollen verstärkt Belangen der Nachhaltigkeit Rechnung tragen, insbesondere durch [...] In hochwassergefährdeten Bereichen soll keine Siedlungsentwicklung stattfinden. 3.2 Städtebau, Wohnungsbau 3.2.1 G Die städtebauliche Erneuerung und Entwicklung soll sich an den voraussehbaren Bedürfnissen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2024
Hauptsatzung_der_Stadt_Ochsenhausen_Stand_25.10.2023.pdf

von mehr als 2.500 €, aber nicht mehr als 5.000 € im Einzelfall, bei der Vermietung städtischer Wohnungen in unbe- schränkter Höhe, 2.7 die Veräußerung von beweglichem Vermögen von mehr als 10.000 €, aber [...] Sportanlagen und städtischen Gebäude. c) die Vermietung und Verpachtung von städtischen Gebäuden, Wohnungen und un- bebauten Grundstücken, d) die Regelung der Belegung und der Benutzung der Turn- und Festhalle [...] Sportanlagen und städtischen Gebäude, c) die Vermietung und Verpachtung von städtischen Gebäuden, Wohnungen und un- bebauten Grundstücken, d) die Regelung der Belegung und der Benutzung der Turn- und Festhalle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 126,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2023