Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "Bau".
Es wurden 397 Ergebnisse in 115 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 397.
OAZ_KW_24-2022.pdf

Kürnbach Ein Tag mit den Mettenberger Flachsbauern im Museumsdorf Kürnbach Für Sonntag, 19. Juni 2022, laden das Oberschwäbische Muse- umsdorf Kürnbach und die Flachsbauerngruppe aus Mettenberg zu einem informativen [...] bietet die Flachsbauerngruppe aus Mettenberg ein spannendes Programm rund um die Flachspflanze und ihre erstaunliche Verwendungsvielfalt. Ganz Meister ihres Fachs, ver- anschaulichen die Flachsbauern den V [...] Möglichkeit bereits am Freitagabend ab 18:00 Uhr aufgebaut werden. An den Festtagen muss der Auf- bau spätestens um 9:30 Uhr abgeschlossen sein. Der Abbau am Samstag bzw. Sonntag darf frühestens ab 18:00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2022
OAZ_KW_40-2021.pdf

Mittelbuch. Außerdem konnte Bürgermeister Denzel berichten, dass das Land- ratsamt Biberach - Amt für Bauen und Naturschutz - mit Schrei- ben vom 17.08.2021 die dritte Änderung des Flächennutzungs- plans der [...] das Schülerforschungszentrum mit wei‑ teren Messungen hilfreiche Daten liefern. Beim geplanten Um‑ bau des Schulzentrums soll auf Wunsch des Gemeinderats beim Einbau einer zentralen Lüftungsanlage darauf [...] erlassen. Gehweg beim „Norma“ ‑ Vergabe der Tiefbauarbeiten Der Gemeinderat beschloss, die Arbeiten zum Bau eines Gehwegs beim „Norma“ an die Firma Hämmerle aus Oggelshausen zu ver‑ geben. Die Firma hatte bei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2021
OAZ_KW-50-2021.pdf

gemeinsam zu bewältigen. Rudolf Renz hat sich im Bau-Ausschuss besonders verdient ge- macht. So fielen in die 15-jährige ehrenamtliche Mitarbeit doch zwei große Bau-Projekte, wie der Umbau des Pfarrhauses zum [...] an der Schwäbischen Bauernschule in Bad Waldsee Termine: Modul 1 07.-20.02.2022 Modul 2 07.-11.03.2022 Fordern Sie den Flyer mit allen weiteren Infos an bei Schwäbische Bauernschule Bad Waldsee Tel. 07524/40030 [...] ANZEIGER 2 Ochsenhauser Anzeiger · Ausgabe 50 · 17.12.2021 selbst nannte, aber vor allem durch den Bau der großen Orgel in Weingarten mit ihren 6.666 Pfeifen. Ein solch gewaltiges und wohl- klingendes [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2021
20151124_zusammenfassung_der_ergebnisse_abwgung_2__anhrung_0.pdf

h.de) • Bau der Ortsumfahrung Ochsenhausen Wie in der Stellungnahme des Landratsamtes vom 16.04.2014 bereits ausgeführt, ist als wirkungsvollste und effektivste Lärmminderungsmaßnahme der Bau der Ortsumfahrung [...] der des Gemeinderats. Wird zur Kenntnis genommen. 2.4.4 • Bau von Kreiseln an der B 312 (Abzweig Ulmer Stra- ße, Abzweig Schloßstraße) Der Bau des Kreisverkehre trägt zur Verflüssigung des Verkehrs im [...] Verwaltung Abwägungsvorschläge 1.1 1.2 1.3 Gemeinde Steinhausen a. d. Rottum 10.12.2014 Vermögen und Bau BW, Amt Ulm 08.01.2015 Stadt Biberach 21.01.2015 2. Stellungnahmen gingen von folgenden Behörden ein:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 139,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2017
32_Geotechnische_Stellungnahme_4.pdf

h = 548.2 m+NN); Randbedingungen erster Art als Knotenreihe für offene Wasserhaltung innerhalb der Bau- grube durch Ringdrainage (angesetzt: h = 542.8 m+NN; Nebenbedingung: Qmax = 0 m3/d); • Knotenebenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
BE_5901-01_2021-06-01_Abwägung_Offenlage.pdf

Einwände, Anregungen oder Bedenken vorgebracht: 1.1 Handwerkskammer Ulm 18.02.2021 1.2 Vermögen und Bau BW – Amt Ulm 25.02.2021 1.3 Gemeinde Eberhardzell 18.03.2021 1.4 Gemeinde Maselheim 11.02.2021 1.5 [...] wird zugesichert. 2.2 Regierungspräsidium Tübingen Landesamt für Denkmalpflege 22.03.2021 2.2.01 1. Bau- und Kunstdenkmalpflege Seite 7 von 44 Behördenbeteiligung und Bürgerbeteiligung Abwägung, Stellungnahme [...] Kenntnis genommen Kein weiterer Handlungsbedarf. 2.3 Landratsamt Biberach 24.03.2021 2.3.01 I. Amt für Bauen und Naturschutz 2.3.02 Baurecht (Herr Müller; Tel: 07351/52-6485; gerold.muel- ler@biberach.de) Seite[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2021
OAZ_KW_10-2019.pdf

eingesehen werden. Tagesordnung: 1. Niederschriftsbekanntgabe 2. Bekanntgaben 3. Bürgerfragestunde 4. Bau eines weiteren Kindergartens in Ochsenhausen 5. Neubaugebiet „Siechberg III“ ‑ Beschlussfassung über [...] Gemeinsam mit der Activ‑Group wolle die Stiftung auf dem ehe‑ maligen BayWa‑Gelände ein Konzept für den Bau von Betreuten Wohnungen entwickeln. Dies solle dann von der Activ‑Group umgesetzt werden. In einem [...] Mit der Erweiterung des Bebauungsplans, so der Bür‑ germeister, sollten die Voraussetzungen für den Bau eines Kin‑ dergartens geschaffen werden. Nachdem Stadtplaner Rainer Waßmann die Änderungen anhand von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2019
OAZ_KW_18-2018.pdf

Spannendes an Bienen, Hornissen und Wespen beobachten und wie bauen sie ihre Behausungen? In unterschiedlichen Techniken wird gelernt, Insekten zu bauen, zu kleben, zu zeichnen, zu malen und zu modellieren. Dozentin [...] untergebracht waren und jeden Morgen zu einem Arbeitseinsatz bei Bauern gebracht wurden. Sie waren also nicht einem bestimmten Bauernhof zu- geteilt, wie das oft im Zweiten Weltkrieg der Fall war. Konrad [...] schwaebischer-fruehling.de, info@schwaebischer-frueh- ling.de Sperrung vorübergehend nur noch halbseitig Bau des Kreisverkehrs in Ochsenhausen im Zeitplan Die Bauarbeiten für den Kreisverkehr in Ochsenhausen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019
OAZ_KW_43-2018.pdf

Land für die finanziellen Zuschüsse aus Feuerwehrmitteln und dem Ausgleichsstock. Er wünschte dem Bau einen guten und unfallfreien Verlauf. Er hoffe, so der Schultes weiter, „dass wir uns schätzungsweise [...] stehe und das ehrenamtliche Engagement der Feuerwehrkameraden wert‑ schätze. Auch er wünschte dem Bau einen unfallfreien Verlauf. Kreisjugendmusikkapelle Biberach Kreisjugendmusikapelle präsentiert klassisches [...] r Denzel mit, dass die Stiftung die Pläne derzeit mit dem Kreisbauamt abstimme und danach mit dem Bau beginnen wolle. 4 Ochsenhauser Anzeiger · Ausgabe 43 · 26.10.2018 Eine andere Frage war, ob die Inflation[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019
OAZ_KW_50_2019.pdf

Förderung garantiert Nachhaltiges Bauen mit Massivholz und modernster Technik. Perfekte CO2-Bilanz und Heizen für ca. 30 € / Monat. Jetzt Besichtigungstermin vereinbaren! SchreyöggBau GmbH Ihr Ansprechpartner vor [...] Kindergartenkinder mit ihren Erzieherinnen in die benachbarte Gemeindehalle ausweichen. Nachdem beim Bau „immer wieder Überraschungen auftraten, die nicht vorhersehbar waren“, wie Architekt Wiedmann sagte [...] Denzel an die Adresse der Ehrengäste. Nach dem Spatenstich vor rund einem Jahr wurde nun der Roh- bau fertig gestellt. Die nun folgenden Ausbauarbeiten sollen bis Oktober nächsten Jahres beendet sein.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2019