Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "Wohnung".
Es wurden 261 Ergebnisse in 83 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 261.
Ins_Ausland_abmelden__D_.pdf

(Anmeldung, Abmeldung) § 19 Bundesmeldegesetz (BMG) (Mitwirkung des Wohnungsgebers) § 21 Bundesmeldegesetz (BMG) (Mehrere Wohnungen) § 23 Bundesmeldegesetz (BMG) (Erfüllung der allgemeinen Meldepflicht) [...] verpflichtet, die erforderlichen personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wer aus einer Wohnung auszieht und keine neue Wohnung im Inland bezieht, hat sich innerhalb von zwei Wochen nach dem Auszug abzumelden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 179,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.01.2023
Wohnungsgeber-Bescheinigung_ausstellen__D_.pdf

Nachname, Geburtsdatum, Wohnanschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort) Eigentumsverhältnisse der Wohnung Mietobjekt Anschrift Mietobjekt (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort) Angaben zum Mieter Vorname [...] eigener Auskunftsrechte erhoben und verarbeitet. Die Angaben sind erforderlich, damit eine Wohnungsgeberbescheinigung von der Behörde ausgestellt werden kann. Für die elektronische Antragstellung ist eine [...] Bundesmeldegesetzes § 10 Auskunftsrecht der betroffenen Person § 19 Bundesmeldegesetz: Mitwirkung des Wohnungsgebers § 50 Bundesmeldegesetz: Melderegisterauskunft in besonderen Fällen Die Verarbeitung auf dem [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 116,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.09.2021
Bürgerbroschüre_2025.pdf

n“, bieten wir auch eine sog. Nachsorge in der Verselbstständigungsentwicklung in einer eigenen Wohnung im Rahmen eines Betreuten Jugendwohnens an. Coletta-Deußer-Haus Das Coletta-Deußer-Haus des Heggbacher [...] alle sind herzlich eingeladen. Abt-Weltin-Haus Das Abt-Weltin-Haus bietet Betreutes Wohnen an. Die Wohnungen in der Ulmer Straße sind zentrumsnah, nur wenige Gehminuten vom Marktplatz entfernt. In dem 1995 [...] noch zu Hause leben. Zudem besitzt der Wohnpark zwölf Apartments für pflegenahes Wohnen und 13 Wohnungen mit Service. Der Raum der Mitte rundet das Angebot ab und bietet mit einem umfassenden Veransta[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2024
Hauptsatzung_der_Stadt_Ochsenhausen_Stand_25.10.2023.pdf

von mehr als 2.500 €, aber nicht mehr als 5.000 € im Einzelfall, bei der Vermietung städtischer Wohnungen in unbe- schränkter Höhe, 2.7 die Veräußerung von beweglichem Vermögen von mehr als 10.000 €, aber [...] Sportanlagen und städtischen Gebäude. c) die Vermietung und Verpachtung von städtischen Gebäuden, Wohnungen und un- bebauten Grundstücken, d) die Regelung der Belegung und der Benutzung der Turn- und Festhalle [...] Sportanlagen und städtischen Gebäude, c) die Vermietung und Verpachtung von städtischen Gebäuden, Wohnungen und un- bebauten Grundstücken, d) die Regelung der Belegung und der Benutzung der Turn- und Festhalle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 126,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2023
Abwassersatzung_22.02.2022.pdf

er; bei Wohnungs- und Teileigentum sind die einzelnen Wohnungs- und Teileigentümer nur entsprechend ihrem Miteigentumsanteil Beitragsschuldner. (3) Steht das Grundstück, Erbbaurecht, Wohnungs- oder Te [...] und Überlassungspflicht nach Abs. 1 trifft auch die sonst zur Nutzung eines Grundstücks oder einer Wohnung berechtigten Personen. (3) Bebaute Grundstücke sind anzuschließen, sobald die für sie bestimmten [...] dem Grundstück, im Falle des Abs. 2 Satz 1auf dem Erbbaurecht, im Falle des Abs. 2 Satz 2 auf dem Wohnungs- oder dem Teileigentum. § 25 Beitragsmaßstab Maßstab für den Abwasserbeitrag ist die zulässige [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 162,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2022
Wasserversorgungssatzung_Stand_22.02.2022.pdf

er; bei Wohnungs- und Teileigentum sind die einzelnen Wohnungs- und Teileigentümer nur entsprechend ihrem Miteigentumsanteil beitragspflichtig. (3) Steht das Grundstück, Erbbaurecht, Wohnungs- oder Te [...] er (1) Anschlussnehmer ist der Grundstückseigentümer, dem Erbbauberechtigte, Wohnungseigentümer, Wohnungserbbauberechtigte und sonstige zur Nutzung eines Grundstücks dinglich Berechtigte gleichstehen. [...] ruht als öffentliche Last auf dem Grundstück, im Falle des Abs. 2 auf dem Erbbaurecht bzw. auf dem Wohnungs- und Teileigentum. § 28 Beitragsmaßstab Maßstab für den Wasserversorgungsbeitrag ist die zulässige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 199,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.03.2022
Satzung_über_die_Höhe_der_zulässigen_Miete_für_geförderte_Wohnungen.pdf

Sinne des Ersten Wohnungsbaugesetztes und des Zweiten Wohnungsbaugesetzes, • Wohnungen, für deren Bau bis zum 31. Dezember 2001 ein Darlehen oder ein Zuschuss aus Wohnungsfürsorgemitteln des Landes bewilligt [...] dieser Satzung sind anzuwenden, solange die geförderte Wohnung der Mietpreisbindung unterliegt. § 2 Höchstbeträge 1. In Ochsenhausen darf eine Wohnung im Sinne § 1 auf die Dauer der Bindung nicht gegen eine [...] Satzung über die Höhe der zulässigen Miete für geförderte Wohnungen Der Gemeinderat der Stadt Ochsenhausen hat am 11. Oktober 2011 aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2017
Entsorgungssatzung.pdf

und Überlassungspflicht nach Abs. 1 trifft auch die sonst zur Nutzung eines Grundstücks oder einer Wohnung berechtigten Personen. (3) Von der Verpflichtung zum Anschluß und der Benutzung der Einrichtung ist [...] Zustand befindet. (5) Der Grundstückseigentümer und die sonst zur Nutzung eines Grundstücks oder einer Wohnung berechtigten Personen sind verpflichtet, alle zur Durchführung dieser Satzung erforderlichen Auskünfte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 36,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2017
Kooperationserlass_Lärmaktionsplanung_vom_29.10.2018.pdf

beispielsweise Industriegelände. Darüber hinaus wird die Lärmbelastung von Einwohnern, Flächen, Wohnungen, Schul- und Krankenhausgebäuden durch Umgebungslärm in Form einer gemeindescharfen Be- troffenh [...] Ortsmitte, Elektrifizierung von Busflotten)? Entwicklungen in der Zahl der betroffenen Personen, Wohnungen, Schulen und Krankenhäuser oder der Flächen, Hemmnisse und Optimierungsmöglichkeiten, Berücksichtigung [...] Ministerium für Verkehr gibt deshalb im Einvernehmen mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Hinweise bezüglich städtebaulicher Maßnahmen, die je nach städte- baulicher Situation bei der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 881,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2022
Förderbedingungen_PV_ab_16.05.2025.pdf

1. Antragsberechtige Antragsberechtigt sind natürliche Personen und Vereine als Eigentümer von Wohnungen, Gebäuden und Grundstücken. Bei Anträgen von Mietern ist die Zustimmung des Eigentümers erforderlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 143,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2025