in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße
Hauptbereich

Förderbescheid über 3,6 Millionen Euro für Ochsenhausen
Land unterstützt den Breitbandausbau
Rund 3,6 Millionen Euro Fördergelder erhält die Stadt Ochsenhausen vom Land für den Ausbau des schnellen Internets. Die Breitbandförderung des Landes ergänzt dabei die bereits vom Bund zugesagten Mittel in Höhe von rund 4,4 Millionen Euro. Mit der Förderung sollen die sogenannten weißen Flecken die Möglichkeit bekommen an das Breitbandnetz anschließen zu können.
In Ochsenhausen fließen 800 000 Euro in die FTTB‑Erschließung von Gewerbegebieten und 2,79 Millionen Euro in die Erschließung der Schulen und der Infrastruktur im gesamten Stadtgebiet. Im Rahmen einer Videokonferenz hatte Digitalisierungsminister Thomas Strobl am 1. Februar insgesamt 77 Förderbescheide an 51 Antragsteller aus 21 Landkreisen übergeben. „Wir kommen unserem Ziel, einer flächendeckenden Gigabitversorgung, so immer näher“, erklärte der Stellvertretende Ministerpräsident.
Bürgermeister Andreas Denzel zeigte sich sehr erfreut über den Förderbescheid, „denn damit bringen wir die Digitalisierung in unserer Stadt einen entscheidenden Schritt voran.“ Zwar hatte die Verwaltung gehofft, dass der von Bund und Land gemeinsam geförderte Breitbandausbau möglichst hoch ausfallen würde, „aber die Förderung mit nun 90 Prozent übertrifft unsere Erwartungen bei weitem“, so das Stadtoberhaupt. Nun müsse entschieden werden, wie die Ausschreibung durchgeführt werden soll, damit die Planung vorangetrieben werden könne. Sobald die Planung abgeschlossen sei, könne der endgültige Förderantrag gestellt und anschließend mit dem Bau begonnen werden.