Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Suche,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Aktuelles

Hauptbereich

Coronavirus Darstellung BzGA
Informationen
Aktuelle Informationen zum Virus SARS-Cov-2 (Corona-Virus)

Das Ferienprogramm der Stadt Ochsenhausen ist online

icon.crdate23.06.2025

Das Ferienprogramm der Stadt Ochsenhausen ist online. Ab Freitag, 27. Juni 2025, ist die Anmeldung möglich.

Das Ferienprogramm der Stadt Ochsenhausen ist online. Hier sind die zahlreichen Angebote zu finden und man kann sich anmelden.

Kunst, Musik, Natur, Sport, Feuerwehr, Öchslebahn, zaubern, kochen, backen, bauen, spielen, zuhören oder selber machen – unter den 50 Angeboten von mehr als 30 Veranstaltern findet sich bestimmt für jeden etwas.

Ein ganz herzlicher Dank geht an die vielen Vereine, Einrichtungen und Firmen, die dieses so reiche Ferienprogramm-Angebot auf die Beine stellen — wirklich eine klasse Leistung.

Bitte beachten: Bis zum 17. Juli 2025 können sich nur Kinder und Jugendliche aus Ochsenhausen, Mittelbuch und Reinstetten anmelden.
Ab dem 17. Juli 2025 können sich auch Kinder und Jugendliche aus anderen Gemeinden anmelden. Danach sind Anmeldungen laufend möglich – also gern immer mal wieder auf der Website nachschauen.

Nähere Informationen gibt es bei Dr. Anne Löhnert, {$lang_icon_phone}: 07352 9220-36.

Wer online in der Broschüre stöbern möchte, darf hier klicken.