Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Suche,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Aktuelles

Hauptbereich

Coronavirus Darstellung BzGA
Informationen
Aktuelle Informationen zum Virus SARS-Cov-2 (Corona-Virus)

Gemeinschaftsschule Ochsenhausen-Reinstetten erhält Wanderpokal

icon.crdate10.06.2025

Mit einem Wanderpokal überraschte Bürgermeister Philipp Bürkle am letzten Schultag vor den Pfingstferien die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Ochsenhausen-Reinstetten. Den Pokal hatten sie sich bei der Aktion „Schulradeln“ mit einer Spitzenleistung von 17 946,5 Kilometern mit dem Fahrrad im wahrsten Sinne des Wortes erfahren. Im Aktionszeitraum vom 13. Mai bis 2. Juni hatten sich von den insgesamt 246 Schülern immerhin 97 für die Aktion angemeldet und haben pro Kopf 185 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt. Für diese Mühe gab es nun aus der Hand von Bürgermeister Philipp Bürkle einen Wanderpokal. „Den Pokal habt Ihr Euch wirklich verdient,“ lobte das Stadtoberhaupt. „Und ich bin sicher, dass Ihr alles daran setzen werdet, diesen im nächsten Jahr zu behalten.“

Aktion Stadtradeln mit Rekorden beendet

Mit einem Wanderpokal überraschte Bürgermeister Philipp Bürkle am letzten Schultag vor den Pfingstferien die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Ochsenhausen-Reinstetten. Den Pokal hatten sie sich bei der Aktion „Schulradeln“ mit einer Spitzenleistung von 17 946,5 Kilometern mit dem Fahrrad im wahrsten Sinne des Wortes erfahren. Im Aktionszeitraum vom 13. Mai bis 2. Juni hatten sich von den insgesamt 246 Schülern immerhin 97 für die Aktion angemeldet und haben pro Kopf 185 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt. Für diese Mühe gab es nun aus der Hand von Bürgermeister Philipp Bürkle einen Wanderpokal. „Den Pokal habt Ihr Euch wirklich verdient,“ lobte das Stadtoberhaupt. „Und ich bin sicher, dass Ihr alles daran setzen werdet, diesen im nächsten Jahr zu behalten.“

Auch die Rektorin der Gemeinschaftsschule, Antje Licht, schloss sich dem Lob des Bürgermeisters an und schwärmte von der „schönen gemeinschaftlichen Atmosphäre“, die die Aktion geschaffen habe. Und sie wusste zu berichten, dass der Fahrradparkplatz während der Aktion voll war und sich ganze Schülergruppen bereits morgens verabredet hatten. Im Sinne der Aktion hoffen beide darauf, dass die Begeisterung für das Radfahren bei den Schülerinnen und Schülern anhalten wird, denn damit soll auch erreicht werden, dass die Teilnehmer Kohlendioxid einsparen und etwas für ihre Gesundheit tun.

Insgesamt wurden bei der Aktion Stadtradeln in Ochsenhausen 83 259 Kilometer erradelt und damit 14 Tonnen CO2 eingespart. Beim Wettstreit unter den Schulen folgt die Realschule Ochsenhausen auf Platz 2, gefolgt vom Gymnasium Ochsenhausen und der Grundschule – jeweils gewertet in der durchschnittlichen Kilometerzahl im Verhältnis zur Schülerzahl. Unter den aktiv teilnehmenden Schülern, die mehr als 25 Kilometer zurückgelegt haben, werden noch Einkaufsgutscheine verlost. Und auf die Schüler der Siegerschule wartet nach den Pfingstferien eine schmackhafte Pausenüberraschung.

Auch die erwachsenen Teilnehmer traten bei der Aktion kräftig in die Pedale und haben mit den Schülern dafür gesorgt, dass Ochsenhausen unter den Gemeinden des Landkreises Biberach Spitzenreiter bei den zurückgelegten Kilometern ist. Bei den teilnehmenden Gruppen der Stadt Ochsenhausen führt klar die Gruppe Spurwechsel mit 7 753,7 Kilometern das Feld an, gefolgt von der Skigymnastik des Skiclubs Ochsenhausen mit 4 026,4 Kilometern und der Feuerwehr Reinstetten mit rund 4 000 Kilometern. Die detaillierten Ergebnisse sind über das „Radelmeter“ auf der Website des Klimabündnisses hier klicken angesehen werden.

Bei der „Pokalfeier“ waren sich alle einig, dass sie auch im nächsten Jahr wieder an der Aktion „Stadtradeln“ teilnehmen wollen. „Es hat einfach riesigen Spaß gemacht“, war immer wieder zu hören.