Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Suche,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Aktuelles

Hauptbereich

Coronavirus Darstellung BzGA
Informationen
Aktuelle Informationen zum Virus SARS-Cov-2 (Corona-Virus)

Deutsch-französische Freundschaft

icon.crdate30.05.2025

Mit dem Besuch einer Delegation aus La Fère vom 16. bis 18. Mai feierte Ochsenhausen das 45-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft mit der französischen Stadt. Für die vom stellvertretenden Bürgermeister Benoît Péon angeführte kleine Gästegruppe hatte das Partnerschaftskomitee der Rottumstadt ein buntes Programm zusammengestellt.

Ochsenhausen und La Fére feiern Jubiläum

Mit dem Besuch einer Delegation aus La Fère vom 16. bis 18. Mai feierte Ochsenhausen das 45-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft mit der französischen Stadt.

Für die vom stellvertretenden Bürgermeister Benoît Péon angeführte kleine Gästegruppe hatte das Partnerschaftskomitee der Rottumstadt ein buntes Programm zusammengestellt. Dem geselligen Ausflug ins bayerische Kempten am Samstag folgte ein Tag, der ganz den Erinnerungen gewidmet war: Umrahmt durch eine kleine Abordnung der Stadtkapelle Ochsenhausen legten die französischen Freunde beim Gefallenenehrenmal einen Kranz nieder. Sie erinnerten damit an die Schrecken der beiden Weltkriege, was angesichts der derzeit tobenden Kriege wichtiger sei denn je. Daran erinnerte auch der aus Frankreich mit angereiste Pater Michel, der den Ochsenhauser Sonntagsgottesdienst als Konzelebrant mitfeierte.

Festabend

Beim Festabend, zu dem auch Altbürgermeister Max Herold eingeladen war, wurde an die Anfänge der Städtepartnerschaft erinnert: Fußend auf der persönlichen Verbundenheit des Ochsenhauser Oberstudienrats Stefan Ritter mit Herrn Martin aus La Fère wurde im Mai 1980 die offizielle Städtepartnerschaft der beiden Städte begründet. Der seit 2023 amtierende Bürgermeister Philipp Bürkle nahm das 45-jährige Jubiläum der Partnerschaft zum Anlass, um zwei Personen zu ehren, die sich seit vielen Jahren für die Partnerschaft engagieren. Er zeichnete den stellvertretenden Bürgermeister aus La Fère, Benoît Péon und dessen Frau Virginie Péon mit der Bürgerehrennadel der Stadt Ochsenhausen aus. Er wolle damit „zwei Menschen in den Mittelpunkt stellen, die seit vielen Jahren mit Herz, Verstand und unvergleichlicher Begeisterung Brücken zwischen Kulturen und Regionen bauen und so das Band der Freundschaft zwischen Ochsenhausen und La Fére lebendig halten“, so das Stadtoberhaupt. Die beiden Geehrten waren sichtlich gerührt und bedankten sich mit einem „baiser“ – dem französischen Wangenküsschen – für die Auszeichnung.

Eine ganz besondere Auszeichnung hatte auch Benoît Péon mitgebracht: Er überreichte dem Vorsitzenden des Partnerschaftskomitees, Lothar Merk, die Ehrenbürgerurkunde der Stadt La Fère. Auch der völlig überrumpelte Oberschwabe Merk bedankte sich mit einem französischen „baiser“ für diese besondere Ehrung. Zum Abschied wünschte sich Ochsenhausens Bürgermeister Philipp Bürkle, dass die Partnerschaft zwischen den beiden Städten auch in den kommenden Jahren weiterhin blühen möge.