in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße
Hauptbereich

Ochsenhausens Rino Bernardi Deutscher Vizemeister
icon.crdate08.04.2025
Ochsenhausens Bürgermeister Philipp Bürkle konnte bei einem Besuch in der nahe des Rathauses gelegenen Eisdiele dessen Besitzer, Rino Bernardi, zu einer besonderen Auszeichnung gratulieren: Rino Bernardi wurde beim „Gelato Festival World Masters 2025“ Deutscher Vizemeister. Mit seiner Eiskreation „Red King“ hatte der quirlige „Gelatiere“ im Januar an einem Wettbewerb im SIGEP in Rimini teilgenommen.
Gelato Festival World Masters
Ochsenhausens Bürgermeister Philipp Bürkle konnte bei einem Besuch in der nahe des Rathauses gelegenen Eisdiele dessen Besitzer, Rino Bernardi, zu einer besonderen Auszeichnung gratulieren: Rino Bernardi wurde beim „Gelato Festival World Masters 2025“ Deutscher Vizemeister. Mit seiner Eiskreation „Red King“ hatte der quirlige „Gelatiere“ im Januar an einem Wettbewerb im SIGEP in Rimini teilgenommen. Von den ursprünglich 75 Aspiranten auf die Teilnahme hatten sich nur 15 für die deutsche Meisterschaft qualifiziert. Voller Stolz präsentierte Rino Bernardi nun seine Urkunde, die ihn als Deutschen Vizemeister ausweist. Und freut sich bereits darauf, im kommenden Jahr um den Titel des Weltmeisters anzutreten. Gefragt nach dem Erfolgsrezept für seine Eiskreation „Red King“ gerät der Wahl-Oberschwabe ins Schwärmen: „Die Verbindung von Granatäpfeln mit Honig ergibt einen einzigartigen Geschmack.“ Dass die Früchte dabei überwiegend aus eigener Produktion stammen, versteht sich bei Rino, wie er von allen nur genannt wird, von selbst. Es sei ihm ein großes Anliegen, „vergessene Früchte wieder lebendig zu machen,“ erklärt er dem staunenden Stadtoberhaupt. Überzeugt ist Rino auch vom positiven Einfluss der roten Früchte auf die Gesundheit. Ihm hätten die in den Früchten enthaltenen Antioxidantien geholfen, eine schwere Krankheit zu überstehen. Bürgermeister Bürkle zeigte sich froh und glücklich, dass Rino nach wie vor voller Tatendrang steckt und wünschte ihm viel Erfolg bei dem Wettbewerb um die Weltmeisterschaft. „Ich bin sicher, dass unser Ochsenhauser Gelatiere auf der Siegertreppe stehen wird,“ so Bürkle.
Da der Weltmeisterschaftswettbewerb erst im nächsten Jahr stattfinden wird, nutzt Rino Bernardi die Zeit, um an der sogenannten „European Road of Gelato“ teilzunehmen. Bei dieser „Europäischen Straße des Eises“ handelt es sich um eine Reiseroute durch Europa, die Touristen an Orte führen soll, die mit der Gelato Kultur und Tradition verbunden sind. Die Route führt durch zwölf Länder, in denen jeweils Veranstaltungen geplant sind, die das Wissen über das „Gelato“ fördern sollen. In Ochsenhausen wird die Tour vom 28. bis 29. Juni 2025 Station machen. Alle Eisfreunde dürfen sich auf ein buntes Programm rund um die kühle Köstlichkeit freuen. Und auch Bürgermeister Bürkle sieht der Veranstaltung schon freudig entgegen: „Es gibt dann bestimmt auch das leckere Granatapfel-Eis ‚Red King‘ zum Probieren.“