Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Suche,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Aktuelles

Hauptbereich

Coronavirus Darstellung BzGA
Informationen
Aktuelle Informationen zum Virus SARS-Cov-2 (Corona-Virus)

Carsharing-Auto zieht um

icon.crdate18.03.2025

Das bislang an der Giebelseite des Ochsenhauser Rathaus stationierte Carsharing-Auto zieht um: Nur wenige Meter weiter wurde an der Ostseite des Rathauses eine neue E Ladesäule errichtet, die künftig als Standort für das Mitfahr-Auto dienen soll. „Die Ladesäule bietet auch allen anderen E-Auto Besitzern die Möglichkeit, ihr Auto aufzuladen,“ teilt Bürgermeister Philipp Bürkle mit, denn „sie verfügt über zwei Ladekabel.“ An den Ladesäulen stehen 22 kW je Ladepunkt zur Verfügung.

Neue E-Ladesäule

Das bislang an der Giebelseite des Ochsenhauser Rathaus stationierte Carsharing-Auto zieht um: Nur wenige Meter weiter wurde an der Ostseite des Rathauses eine neue E‑Ladesäule errichtet, die künftig als Standort für das Mitfahr-Auto dienen soll. „Die Ladesäule bietet auch allen anderen E-Auto‑Besitzern die Möglichkeit, ihr Auto aufzuladen,“ teilt Bürgermeister Philipp Bürkle mit, denn „sie verfügt über zwei Ladekabel.“ An den Ladesäulen stehen 22 kW je Ladepunkt zur Verfügung.

Wer kein eigenes Auto hat und dennoch unabhängig von den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein will, sollte dies unkompliziert tun können. Das war der Gedanke des sogenannten EEA‑Teams bei der Ochsenhauser Stadtverwaltung. Mit der Firma „überall GmbH“ aus Prien am Chiemsee konnte ein Partner für umweltfreundliche Mobilität gewonnen werden. Seit Juli 2023 steht ein Renault Zoe mit Automatik-Schaltung als Teilauto den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. Genutzt wird das kleine weiße Auto auch von städtischen Mitarbeitern für Dienstfahrten. Grundlage für die Nutzung des E‑Carsharings ist die kostenlose App MOQO. Neben der Registrierung über die App muss auch der Führerschein validiert werden. Dafür werden ein gültiger Führerschein und ein gültiges Ausweisdokument benötigt. Die Validierung kann entweder zuhause über die App oder kostenlos im Bürgerbüro der Stadtverwaltung (Bahnhofstraße 11) vorgenommen werden. Dann muss das Auto nur noch über die App gebucht werden und es kann losgehen.

Das Elektrofahrzeug, ein Renault Zoe, kann von allen Bürgerinnen und Bürgern genutzt werden, die sich über die App MOQO registriert haben. Dafür fallen je nach gewähltem Tarif Kosten an. Angeboten wird ein Tarif „FLEX“ für Gelegenheitsnutzer mit wenigen Buchungen und ein Tarif „COMMUNITY“ für regelmäßige Nutzer, die dafür einen monatlichen Grundbetrag entrichten und von niedrigeren Nutzungsentgelten profitieren. Details zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.